d.velop

Published on
Embed video
Share video
Ask about this video

Scene 1 (0s)

d.velop. Prüfer und Freigeber Schulung Zürich. Herbst 2024.

Scene 2 (8s)

Einleitung. Ablösung der bisherigen Kreditorenworkflow Lösung Bestehende Lösung wird nicht mehr weiterentwickelt Wir schauen uns heute die Prüfung und Freigabe von Kreditoren Rechnungen an Umstellung für Marti Zürich erfolgt am 18.11.2024 für neue Rechnungen Alte Rechnungen laufen noch über Saperion bis alle abgearbeitet sind.

Scene 3 (28s)

Nutzen von D.Velop. Alte Lösung wird nicht mehr weiterentwickelt, neue Lösung ist zwingend Benutzerfreundlichkeit und moderne Oberfläche Cloud-basierte Lösungen ermöglicht nahtlose Integration – automatische Anmeldung Nutzung auf mobilen Geräten möglich.

Scene 4 (44s)

D.Velop - Kreditorenworkflow. Deine Rechnungen Digital Griffbereit – ohne Citrix!.

Scene 5 (1m 10s)

lernziele. Du weisst, wie du auf d.velop zugreifen kannst wie du Dokumente prüfst und freigibst wie du Informationen und Anhänge zu einer Rechnung hinzufügen kannst was es für Handlungsmöglichkeiten gibt, wenn eine Rechnung nicht korrekt ausgestellt wurde oder dir falsch zugewiesen worden ist. wie du Rechnungen schnell suchen und finden kannst.

Scene 6 (1m 30s)

Indexierung. Rechnungs-monitor. Prüfung und Freigabe.

Scene 7 (1m 53s)

Lernziel 1: Der Zugriff. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 8 (2m 0s)

Der Zugriff. Ich geh zu d.velop via E-Mail. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 9 (2m 23s)

Der Zugriff. Im Portal ist alles rund um den Kreditorenworkflow zu finden. Portal - Kreditorenworkflow – Homepage (sharepoint.com).

Scene 10 (2m 36s)

Meine Aufgaben. Übersicht meiner Aufgaben Darstellungsmöglichkeiten Filtern Gruppieren Ansichten erstellen Abwesenheiten / Stellvertretungen definieren.

Scene 11 (2m 49s)

ÜBERSICHT Meine AUfgaben. Schneller und Benutzerfreundlicher.

Scene 12 (3m 22s)

Filtern. Demo. Schulung Kreditorenrechnungen ZH. 12.

Scene 13 (3m 51s)

Gruppieren. Demo. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 14 (4m 13s)

Ansicht erstellen. Felder ein und ausblenden. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 15 (4m 55s)

Abwesenheiten. Jeder muss seine Stellvertretungen bei Abwesenheiten selber definieren So geht's: Meine Aufgaben – Profil – Abwesenheitsstatus Daran denken ‼️ Vor dem Urlaub Stellvertreter definieren Nach dem Urlaub den Stellvertreter wieder entfernen.

Scene 16 (5m 15s)

E-Mail deaktivieren. Öffne diesen Link smart invoice Klicke auf deine Initialen oben rechts Öffne die Einstellungen Um die täglichen E-Mail Benachrichtigungen zu deaktivieren, schiebe den Riegel "Tägliche Übersicht eingeschaltet" nach links 🛑Achtung🛑 Deaktivierst du die E-Mails musst du proaktiv ins d.velop, um deine Aufgaben abzuarbeiten..

Scene 17 (5m 32s)

Lernziel 2: Dokumente Prüfen & freigeben. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 18 (5m 39s)

Kreditor Bearbeiten. Rechnung im PDF als Vorschau Belegdaten zur Rechnung Historie und Kommentare "Mäppli" mit den dazugehörigen Dokumenten.

Scene 19 (5m 53s)

Jetzt gehen wir davon aus, dass die Rechnungen korrekt sind.

Scene 20 (6m 1s)

Prüfung. Inhalt prüfen, ist die Rechnung korrekt gestellt wurden Leistungen gemäss Rechnungstellung erbracht Geprüft anklicken – dann auf weiter Die Rechnung geht zum nächsten Prüfer oder Freigeber.

Scene 21 (6m 21s)

Demo. So prüfst du eine Rechnung. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 22 (6m 28s)

Korrektur Kostenstelle. ! Nur für Sachliche Prüfer !.

Scene 23 (6m 43s)

Freigeben. Freigeber werden in der Mandanten Matrix von den Business Admins definiert. Hat die Finanzkompetenz die Rechnung zu bezahlen. Weiter klicken – Rechnung geht anschliessend zur Buchhaltung . Hinweis: Der Workflow kann noch einige Minuten als Aufgabe in "meinen Aufgaben" ersichtlich sein..

Scene 24 (7m 3s)

Demo. So gibst du eine Rechnung frei. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 25 (7m 10s)

Massenfreigabe. Mehrere Rechnungen freigeben. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 26 (7m 20s)

Lernziel 3 : Informationen und Anhänge ergänzen. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 27 (7m 26s)

Anhänge zu Rechnungen. Um das "Mäppli" zu einer Rechnung zu öffnen klicke auf das d. oben rechts Hier kannst du sämtliche dazugehörige Dokumente zu einer Rechnung ansehen. Füge sämtliche Dokumente, welche zu einer Rechnung gehören hinzu..

Scene 28 (7m 44s)

Rechnungsanhang hinzufügen. Demo. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 29 (7m 50s)

bestellinfo. Wir nutzen das Feld für Unterteilungen.

Scene 30 (8m 11s)

Vertraulichkeit. Wann passt man die Vertraulichkeit an?  Lohndaten, Kreditkartenabrechnungen, sensible Inhalte für HR und GL Vertrauliche Dokumente können nur von einem eingeschränkten Benutzerkreis gelesen werden (HR, GL) Vertraulichkeit kann im Nachhinein nicht mehr geändert werden.

Scene 31 (8m 31s)

Leistungen Werkhof. Zuordnung mittels Suffixen. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 32 (9m 0s)

Annotationen. PDF Rechnungen Kommentieren. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 33 (9m 23s)

Annotationen. Demo. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 34 (10m 8s)

Lernziel 4: Fehlerkorrektur & Rückgabe. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 35 (10m 14s)

Jetzt gehen wir davon aus, dass die Rechnungen NICHT einfach abgesegnet werden können.

Scene 36 (10m 22s)

Rechnung ablehnen. Wenn die Rechnung nicht korrekt ist, kannst du die Rechnung ablehnen. Begründe deine Ablehnung und den aktuellen Stand immer als Kommentar. Stelle sicher, dass du den Lieferanten kontaktierst und die korrekte neue Rechnung beantragst..

Scene 37 (10m 39s)

Rückfragen. Eine Frage zu einer Rechnung? Warum wurde mir diese Rechnung zugewiesen? Mit dem Rückfrage Button kannst du jedem Mitarbeitenden bei der Marti Gruppe eine Rückfrage stellen..

Scene 38 (10m 52s)

Rückfrage stellen. Demo. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 39 (11m 12s)

Rückfragen Beantworten. d.velop invoices Dies ist Ihre tägliche Zusammenfassung Ihrer offenen Rechnungen in d.velop invoices. Klicken Sie hier, um zu Ihren offenen Rechnungen in d.velop invoices zu gelangen. Diese Rechnungen warten noch auf Bearbeitung Stand: 26.09.2024 03:54 Uhr Zur Aufgabenliste Rückfrage - Verteilung d.velop AG RG24-29192 05.08.2024 965,69 CHF Gestem.

Scene 40 (11m 32s)

Rückfrage beantworten. Demo. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 41 (12m 7s)

Rückfrage Antwort. Erhalt der Rückmeldung Der Workflow geht wieder in den ursprünglichen Status, wie vor der Rückfrage, zurück.

Scene 42 (12m 18s)

An Clearing senden. Weisst du nicht, warum eine Rechnung bei dir gelandet ist? Ist die Zuweisung der Rechnung falsch? Hast du Fragen an die Buchhaltung? ……..sende die Rechnung zurück an die Buchhaltung  Wir bitten dich diese Funktion nicht zu nutzen..

Scene 43 (12m 35s)

Zusammenfassung. Rechnung ablehnen = Rechnung ist inhaltlich nicht korrekt, die Rechnung wird in dieser Form nicht bezahlt. Rückfragen = Ich habe eine Frage zum Inhalt dieser Rechnung und bitte um eine kurze Überprüfung durch einen Kollegen. Clearing = nicht benutzen.

Scene 44 (12m 51s)

Matrix SharePoint. Anpassungen von Berechtigungen Anpassungen von Workflow-Automatisierungen Mail an Buchhaltung mit Vorgesetzten im CC.

Scene 45 (13m 5s)

Lernziel 5: Suchen & finden von Rechnungen. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 46 (13m 12s)

Rechnung finden. portal • Kred itorenworkfiow Meine Aufgaben Inbound Anleitu Dokunwtte finden Indexi«ung Einfü Ansp rechpersonen M New Inf.tiorm üb« k ünftige Entwi.

Scene 47 (13m 22s)

Rechnung finden. Ich finde eine Rechnung. Schulung Kreditorenrechnungen ZH.

Scene 48 (13m 38s)

Suchvorlagen speichern. Individuelle Suchvorlagen erstellen.

Scene 49 (13m 45s)

Hilfe. Wichtig immer die Internetadresse (URL) mitsenden. Screenshots mit Fehlermeldungen sind immer hilfreich. Störungen kannst du gerne beim Service Desk [email protected] melden. Du kannst dich gerne über das d.velop Community Teams melden..

Scene 50 (14m 2s)

Fact Sheet. Zugriff auf d.velop Kreditoren Portal https://martiag.sharepoint.com/sites/0012341 Hier findest du alle Informationen und Links zum Kreditorenworkflow Prüfer – prüft, ob der Inhalt der Rechnung korrekt ist und mit dem Bezug der Leistung oder Ware übereinstimmt. Freigeber – hat Finanzkompetenz, prüft, ob die Rechnung bezahlt werden kann. Öffne die Rechnung und das dazugehörige "Mäppli" mit dem d. oben rechts. Klicke auf Rechnungsanhänge und ziehe das Dokument per Drag & Drop in die Anhänge. Speichere den Anhang. = Rechnung prüfen und freigeben = Alles ist korrekt und die Rechnung kann bestätigt werden = Rechnung ist inhaltlich nicht korrekt, die Rechnung wird in dieser Form nicht bezahlt. Neue Rechnung bestellt? Status mitsenden. = Ich habe eine Frage zum Inhalt dieser Rechnung und bitte um eine kurze Überprüfung durch einen Kollegen. = Nicht verwenden. Finde Rechnungen über das Kreditoren Portal "Rechnungen finden", suche nach den entsprechenden Eigenschaften. Die Suchergebnisse können exportiert werden..

Scene 51 (14m 45s)

Quiz Frage. Wie reagierst du, wenn du eine Rechnung zur Prüfung erhält, welche inhaltlich falsch ist. Beispiel: Du hast rote Farbe bestellt und erhalten. Du hast eine Rechnung für blaue Farbe erhalten.

Scene 52 (15m 0s)

Antwort Quiz Frage. Ich kontaktiere den Lieferanten sofort und gebe ihm Bescheid, dass er eine falsche Rechnung ausgestellt hat, welche wir so nicht bezahlen werden. Er soll doch bitte für die rote Farbe eine korrekte Rechnung stellen. Ich lehne die Rechnung in d.velop ab und erfasse einen Kommentar "Rechnung ist falsch 50 Liter rote Farbe geliefert verrechnet 100 Liter blaue Farbe. Lieferant wurde darüber informiert.".

Scene 53 (15m 23s)

Feedback. https://forms.office.com/e/XvRBjfKhGC. https://forms.office.com/e/XvRBjfKhGC.

Scene 54 (15m 37s)

Schulung Kreditorenrechnungen ZH. 54. Vielen Dank.