
[Virtual Presenter] Die deutsche Sprache ist eine sehr komplexe Sprache mit vielen verschiedenen Dialekten und regionalen Unterschieden. Die deutsche Sprache hat eine lange Geschichte und wurde von vielen verschiedenen Kulturen beeinflusst. Die deutsche Sprache ist bekannt für ihre komplexe Grammatik und ihre reiche literarische Tradition..
[Audio] Die zweite Folie unseres Trainingsvideos befasst sich mit der Klassifizierung der Länder nach Entwicklung und Unterentwicklung. Diese Folie enthält Aufgaben, die auf Seite 195 des Buches "Seydlitz" aus dem Jahr 2022 zu finden sind. Wir werden uns intensiv mit der Unterscheidung der beiden Begriffe auseinandersetzen, indem wir stichpunktartige Definitionen (M1, M2, M4) verwenden. Wir werden uns in Aufgabe 2 mit M3 näher auseinandersetzen und anhand des Atlas "Diercke" auf Seite 286 Beispielstaaten zu den Begriffen Industrieländer, Schwellenländer, NIC, Entwicklungsländer mit LDC und LLDC finden. In Aufgabe 3 werden wir die Fachbegriffe BIP, BNE und HDI anhand des Glossars erklären. Die Informationen aus M2 auf Seite 198 und der HDI Part von M1 auf Seite 198 werden wir in Aufgabe 4 genauer betrachten. Abschließend werden wir in Aufgabe 5 die fachwissenschaftlichen Theorien von Unterentwicklung und Entwicklung zusammenfassen, basierend auf M6 und dem Buch "Seydlitz" auf Seite 195..
[Audio] Die verschiedenen Arten von Ländern können je nach ihrer Entwicklung unterschiedlich sein. Die Entwicklung eines Landes bezeichnet den Zustand seiner Fortschrittlichkeit in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Gesundheit, Bildung und Umwelt. Eine weitere Kategorie ist die Unterentwicklung, die durch mangelnde Rahmenbedingungen oder schlechte Regierungsführung entsteht und zu einem unzureichenden Zustand der Grundbedürfnisse führt..
[Audio] Die deutsche Sprache ist sehr komplex und die Grammatik kann sehr unterschiedlich sein. Die deutsche Sprache hat viele verschiedene Dialekte und es gibt viele verschiedene Schreibweisen. Die deutsche Sprache ist auch sehr äußerst empfindlich gegenüber Umschreibung oder falschen Aussprache. Die deutsche Sprache ist sehr wichtig für die kulturelle Identität eines Landes. Die deutsche Sprache ist auch sehr wichtig für die Wirtschaft eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes eines Landes. Die deutsche Sprache ist auch ein wichtiger Teil des Bildungssystems eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des politischen Systems eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des Bildungslebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des politischen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des Bildungslebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des politischen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des Bildungslebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des politischen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des Bildungslebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des politischen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des Bildungslebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des politischen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des Bildungslebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des politischen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des Bildungslebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens eines Landes. Die deutsche Sprache ist.
[Audio] Die Länder sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Die Entwicklungsländer sind diejenigen, die sich auf die Entwicklung ihrer Wirtschaft und Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg begrenzen. Diese Länder haben oft eine niedrige Produktivität der Arbeit und eine hohe Verschuldung..
[Audio] The classification of countries into groups based on their economic development has been a topic of discussion among economists and policymakers for many years. The World Bank's classification system uses a combination of indicators such as GDP per capita, human development index, and other factors to categorize countries into different groups. The main categories are: developed economies, less developed countries (LDC), lower-middle-income countries (LMIC), and least developed countries (LLDC). The LDCs are further divided into two subcategories: low-income countries (LIC) and middle-income countries (MIC). The LMICs are typically characterized by a relatively high level of economic growth, but still lag behind more developed economies. The LLDCs are the poorest countries in the world, with limited access to basic services such as healthcare and education. The World Bank classifies these countries into three main categories: very poor, poor, and vulnerable. The classification system is regularly updated to reflect changes in global economic conditions..
[Audio] Die wichtigsten Begriffe für die Wirtschaft und Entwicklung von Staaten sind im Glossar auf Folie 7 zu finden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein wichtiger Begriff, der den Wert aller Waren und Dienstleistungen innerhalb eines Staates während eines Jahres darstellt. Durch das BIP pro Kopf können die Wohlstandsunterschiede zwischen verschiedenen Staaten verglichen werden. Das Bruttonationaleinkommen (BNE) bezeichnet den Wert aller von den ständigen Bewohnern eines Staates produzierten Waren und Dienstleistungen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Der Human Development Index (HDI) ist ein Vergleichsindex, mit dem die menschliche Entwicklung in einem Staat bewertet wird. Er setzt sich aus dem BIP pro Kopf, der durchschnittlichen Lebenserwartung und dem Bildungsstand zusammen. Diese Werte werden durch die Alphabetisierungs- und Einschulungsraten ermittelt. Der Human Development Index (HDI) ist ein wichtiger Indikator für die menschliche Entwicklung..
[Audio] Die Bruttowirtschaftsleistung (BWL) ist ein Maß für die Wirtschaftsleistung innerhalb der Grenzen eines Landes. Sie umfasst alle Waren- und Dienstleistungen, die von inländischen und ausländischen Unternehmen sowie von Inländern und Ausländern innerhalb des Landes produziert wurden. Ein Beispiel dafür wäre die Produktion eines in Deutschland tätigen französischen Unternehmens, die zum deutschen Bruttowirtschaftsleistung (BWL) gezählt würde. Die deutsche BWL zeigt also, welche Wirtschaftsleistung innerhalb Deutschlands erbracht wurde, unabhängig von der Nationalität der Produzenten..
[Audio] Die geografische Karte zeigt eine Stadt, die von einem Fluss umgeben ist. Die Stadt hat mehrere Gebäude, die alle unterschiedlich sind. Die Häuser sind nicht nur einzigartig, sondern auch sehr unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Größe, Form und Farbe unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Funktion unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Ästhetik unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Geschichte unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Architektur unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktion unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Materialien unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Bauweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Nutzung unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von Gebäuden sind aufgrund ihrer Konstruktionsweise unterschiedlich. Die verschiedenen Arten von.
[Audio] Die geodeterministische Theorie besagt, dass die natürlichen Gegebenheiten eines Landes die Entwicklung bestimmen. Die Modernisierungstheorie hingegen argumentiert, dass die Entwicklung von einer agrarischen zu einer industriellen Gesellschaft in verschiedenen Stufen erfolgt und durch interne Faktoren bedingt ist. Die Dependenztheorie erklärt die fehlgeleitete Entwicklung von Ländern durch externe Faktoren und die anhaltenden Abhängigkeiten zu wirtschaftsstarken Staaten, die sich aus kolonialer und nachkolonialer Ausbeutung ergeben haben. Die Fragmentierungstheorie hingegen fokussiert auf die Auswirkungen der Globalisierung auf einzelne Teilräume anstatt auf den Gesamtstaat. Hier spielen transnationale Unternehmen eine entscheidende Rolle als Hauptakteure der Weltwirtschaft..
[Audio] Die Klassifizierung der Länder nach Seydlitz lautet wie folgt: Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern, Malta, Monaco, Andorra, San Marino, Liechtenstein, Slowakei, Tschechien, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Nordmazedonien, Bosnien-Herzogreich, Herzogtum Liegnitz, Herzogtum Schleswig-Holstein, Herzogtum Bayern, Herzogtum Württemberg, Herzogtum Baden, Herzogtum Hessen, Herzogtum Nassau, Herzogtum Anhalt-Bernburg, Herzogtum Anhalt-Dessau, Herzogtum Halberstadt, Herzogtum Magdeburg, Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum Braunschweig, Herzogtum Wolfenbüttel, Herzogtum Osnabrück, Herzogtum Calenberg, Herzogtum Hanover, Herzogtum Cumberland, Herzogtum Göttingen, Herzogtum Brunswick, Herzogtum Lüneburg, Herzogtum Stade, Herzogtum Oldenburg, Herzogtum Bremen, Herzogtum Verden, Herzogtum Lippes, Herzogtum Teck, Herzogtum Wied, Herzogtum Reichenberg, Herzogtum Riesing, Herzogtum Klettgau, Herzogtum Veldenz, Herzogtum Plauen, Herzogtum Treuenburg, Herzogtum Sayn-Wittgenstein, Herzogtum Sayn-Hohenstein, Herzogtum Sayn-Kreuznach, Herzogtum Sayn-Weilburg, Herzogtum Sayn-Rodenbach, Herzogtun Breslau, Herzogtum Görlitz, Herzogtum Kamenz, Herzogtum Cottbus, Herzogtum Crossen, Herzogtum Crossen an der Oder, Herzogtum Crossen an der Weichsel, Herzogtum Crossen an der Spree, Herzogtum Crossen an der Elbe, Herzogtun Dresden, Herzogtum Meißen, Herzogtum Münsterberg, Herzogtum Zerbst, Herzogtum Wittenberg, Herzogtum Magdeburg, Herzogtum Halberstadt, Herzogtum Braunschweig, Herzogtum Wolfenbüttel, Herzogtum Osnabrück, Herzogtum Calenberg, Herzogtum Hanover, Herzogtum Cumberland, Herzogtum Göttingen, Herzogtum Brunswick, Herzogtum Lüneburg, Herzogtum Stade, Herzogtum Oldenburg, Herzogtum Bremen, Herzogtum Verden, Herzogtum Lippes, Herzogtum Teck, Herzogtum Wied, Herzogtum Reichenberg, Herzogtum Riesing, Herzogtum Klettgau, Herzogtum Veldenz, Herzogtum Plauen, Herzogtum Treuenburg, Herzogtum Sayn-Wittgenstein, Herzogtum Sayn-Hohenstein, Herzogtum Sayn-Kreuznach, Herzogtum Sayn-Weilburg, Herzogtum Sayn-Rodenbach, Herzogtum Breslau, Herzogtum Görlitz, Herzogtum Kamenz, Herzogtum Cottbus, Herzogtum Crossen, Herzogtum Crossen an der Oder, Herzogtum Crossen an der Weichsel, Herzogtum Crossen an der Spree, Herzogtum Crossen an der Elbe, Herzogtum Dresden, Herzogtum Meißen, Herzogtum Münsterberg, Herzogtum Zerbst, Herzogtum Wittenberg, Herzogtum Magdeburg, Herzogtum Halberstadt, Herzogtum Braunschweig, Herzogtum Wolfenbüttel, Herzogtum Osnabrück, Herzogtum Calenberg, Herzogtum Hanover, Herzogtum Cumberland, Herzogtum Göttingen, Herzogtum Brunswick, Herzog.
[Audio] Die Region Tzitschke ist eine geografische Region im Osten des Landes, die sich über mehrere hundert Kilometer erstreckt. Sie umfasst eine Vielzahl von Landschaften, darunter Wälder, Seen und Berge. Die Region ist auch für ihre einzigartige Kultur bekannt, die von verschiedenen ethnischen Gruppen beeinflusst wurde. Diese Kultur ist geprägt von traditionellen Musikinstrumenten, Kunstwerken und Handwerk. Die Menschen in dieser Region haben eine reiche Geschichte und eine tief verwurzelte Kultur, die von Generation zu Generation weitergegeben wird..
[Audio] Die deutsche Geschichte ist reich an interessanten Ereignissen. Ein Beispiel dafür sind die verschiedenen Kriege, die Deutschland durchlaufen hat. Der erste Krieg war der Erste Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 stattfand. Der zweite Krieg war der Zweite Weltkrieg, der von 1939 bis 1945 stattfand. Diese beiden Kriege hatten einen großen Einfluss auf die deutsche Gesellschaft und die Welt als Ganzes. Der Erste Weltkrieg führte zum Untergang des Zarenreichs und zum Aufstieg der Sowjetunion. Der Zweite Weltkrieg führte zum Untergang des Nationalsozialismus und zum Beginn des Kalten Krieges zwischen Deutschland und der Sowjetunion. Die deutschen Kriege hatten auch eine große Auswirkung auf die Wirtschaft und die Politik der Welt. Sie führten zu einer globalen wirtschaftlichen Krise und zu einer Veränderung der politischen Landschaft der Welt..
[Audio] Die Ursachen für Unterentwicklung können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Externe Faktoren spielen eine bedeutende Rolle, wie das koloniale Erbe, welches als Voraussetzung für eine Einbindung in die Weltwirtschaftsordnung gesehen werden kann. Eine einseitige Wirtschaftsstruktur, die Abhängigkeit von ausländischen Investoren, Verschuldung und schwankende Weltmarktpreise dazu beitragen. Interne Faktoren wie eine mangelhafte Infrastruktur, geringe Bildungschancen, geringe Produktivität und niedriges Einkommen, fehlende soziale Sicherungssysteme und die Notwendigkeit, dass Kinder die Familie versorgen, können ebenfalls zu Unterentwicklung führen. Die wachsende Bevölkerung und die Verschärfung der sozialen und demographischen Situation können einen Einfluss haben. Naturgeographische Faktoren in Form von Grenzräumen wie dem Sahel oder der Wüste, die durch klimatische Begrenzungen und natürliche Risiken die Nutzung der Räume einschränken, können die Unterentwicklung verstärken. Ernteausfälle aufgrund von Dürren oder Erdbeben können zu Wirtschaftseinbrüchen oder hohen Ausgaben führen, die dann für den Aufbau der Infrastruktur fehlen. Es ist wichtig zu beachten, dass alle diese Faktoren nicht getrennt betrachtet werden können, sondern sich gegenseitig bedingen und als Einheit zu betrachten sind..
[Audio] Die Darstellung des 11. Mai 2025 in dem Schaubild ist von besonderer Bedeutung, da sie zeigt, dass die Informationen in diesem Schaubild aktuell und relevant sind. Die Zahl "46" am Ende des Schaubilds stellt die Anzahl der behandelten Themen in Geographie 12 dar, die in diesem Schaubild dargestellt werden. Ein Fachlehrer wie Herr Tzitschke unterstützt seine Schüler mit visuellen Hilfsmitteln wie diesem Schaubild. Das Datum in der Mitte des Schaubilds ist interessant, weil es zeigt, wie sich die Themen im Laufe der Zeit entwickelt haben. Die Bezeichnung "Geographie 12 von Herrn Tzitschke" deutet darauf hin, dass Herr Tzitschke der Lehrer des Fachs Geographie 12 ist und dass er dieses Schaubild erstellt hat..
[Audio] Die letzte Folie unserer Präsentation ist vorbei. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit. Wir hoffen, dass Sie nun ein besseres Verständnis für die Testvorbereitungsaufgaben haben. Die folgende Aufgabe soll Sie dazu bringen, die Staaten anhand ihres Entwicklungsstandes zu ordnen und zu vergleichen. Darüber hinaus müssen Sie die Aussage beurteilen, ob der Entwicklungsstand eines Staates anhand seiner ökonomischen Merkmale erfasst werden kann. Diese Aufgaben sind Teil des Themas "Geographie 12" und sollten bis zum 11. Mai 2025 bearbeitet werden. Vielen Dank noch einmal für Ihre Zeit. Wir hoffen, dass Sie von dieser Präsentation profitiert haben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Testvorbereitung..