Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Inhalt meiner Präsentation. 1. Was braucht man 2. Was muss man können 3. Was macht man 4. Wie viel verdient man 5. Wie viele Stunden arbeitet man 6. Weiterbildungen 7. Warum solltest Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden 8. Mögliche Ausbildungsbetriebe.
Was braucht man. Bildungsweg: Duale Ausbildung. Empfohlener Schulabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife. Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Azubi-Gehalt: Ø 1065 EUR..
Was muss man können. Technische Hobbys. Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache. Sehr gute Englischkenntnisse. Wissen über aktuelle Entwicklungen im Bereich Hard- und Software..
Was macht man. Entwickeln maßgeschneiderte Software für Unternehmen und Kunden, berät bei der Konzeption und prüft Anwendungen gründlich auf ihre Funktionalität.
Wie viel verdient man. Ca. 3.839 Euro brutto.
Wie viele Stunden arbeitet man. Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und kannst morgens zwischen 6 - 9 Uhr beginnen und ab 15 Uhr den Dienst beenden. Die Kernarbeitszeit ist grundsätzlich von 9 bis 15 Uhr..
Weiterbildungen. Softwareentwickler Techniker Informatik Betriebswirt Informationsverarbeitung Studium in den Studienfächern Informatik oder Informationsmanagement.
Du solltest Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden.
In Korbach und Umgebung. Mögliche Ausbildungsbetriebe.
Vielen Dank. Quellen: 25.09.24 www.pexels.com/dede/suche/design/ www.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/grafik-design.